02.08.2025
Wasserimpfaktion / Grundimmunisierung
Heute hatten alle Mitglieder die Möglichkeit, den
Wasserimpfstoff zur Grundimmunisierung in Marxen
abzuholen.
Diese Grundimmunisierung ist für alle Hühner erforderlich, die
bisher noch nicht geimpft wurden, damit sie im September an der
jährlichen Impfaktion per Injektion teilnehmen können. Da uns
die Gesundheit der Tiere besonders am Herzen liegt, haben wir
die benötigte Impfstoffmenge pro Tier sorgfältig berechnet und
millilitergenau ausgegeben.
So können alle Mitglieder sicher sein, dass ihre Tiere
bestmöglich geschützt sind.
19.07.2025 Sommerfest / Gründungsparty in Marxen
Sommerfest und
Gründungsparty voller Leben und
Begegnungen!
Am 19. Juli durften wir bei strahlendem
Sommerwetter rund 60 Tierfreunde zu unserem Sommerfest – oder
besser gesagt: unserer Gründungsparty – begrüßen. Unter den
Gästen waren nicht nur Züchterkolleginnen und -kollegen aus den
Vereinen Sittensen, Lüneburg, Uelzen, Klecken sowie Tarmstedt
bzw. Grasberg vertreten, sondern auch zahlreiche interessierte
Besucherinnen und Besucher. Viele von ihnen wurden durch unsere
Werbemaßnahmen der letzten Wochen auf uns aufmerksam und
nutzten die Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen – einige
traten sogar spontan oder auch geplant unserem Verein
bei. Es war ein
rundum gelungener Tag mit vielen anregenden Gesprächen –
zwischen erfahrenen Züchtern und neugierigen Einsteigern,
zwischen Jung und Alt. Die Atmosphäre war locker, offen und
herzlich. Besonders gefreut haben uns die interessanten
Gespräche mit den anderen Vereinen, aus denen sich direkt
konkrete Ideen für zukünftige gemeinsame Projekte entwickelten.
Die angestrebte Zusammenarbeit nimmt Gestalt an – und das freut
uns sehr. Neben einem
reichhaltigen Buffet und Leckerem vom Grill gab es auch einiges
rund um unsere Tiere zu entdecken. Die Kinder waren begeistert
vom Kaninchengehege, während die Züchterinnen und Züchter sich
besonders für unsere Orpingtons begeisterten. Auch wenn unsere
Vereinskleidung aufgrund langer Lieferzeiten noch nicht zum
Einsatz kam, sorgte die Buttonmaschine unseres
Veranstaltungsleiters Stefan dafür, dass wir trotzdem gut
erkennbar waren. Ein
großes Highlight war außerdem unser Infostand zum Thema
Tiergesundheit – denn die Gesundheit unserer Tiere liegt uns
besonders am Herzen. Für uns steht fest: Dieses Fest soll
keine einmalige Sache bleiben! Wir möchten daraus eine
jährliche Tradition machen – und natürlich werden unsere
befreundeten Vereine auch in Zukunft immer herzlich eingeladen
sein. Vielen Dank an alle Beteiligten, Helfer und
Besucher!
10.07.2025
Mitgliederversammlung im "Gerrits" in
Salzhausen
Beim heutigen Gruppenabend stand unter
anderem das Thema „Veranstaltungen“ besonders im Mittelpunkt.
Für den Herbst sind bereits zahlreiche Termine wie
Ausstellungen, Dorffeste und ähnliche Veranstaltungen geplant,
auf denen wir als Verein vertreten sein werden. Außerdem
durften wir uns erneut über einen spannenden Vortrag von Nina
freuen: Unter dem Titel „Anatomie des Huhns“ vermittelte sie
uns interessante Einblicke in den Körperbau unserer gefiederten
Freunde.
29.06.2025
Züchterschulung des Landesverband Hannoverscher
Rassegeflügelzüchter e.V.
Fünf Tierfreunde machten
sich an einem heißen Sonnensonntag auf den Weg nach Hildesheim,
um an ihrer ersten Züchterschulung teilzunehmen. Schon nach
kurzer Zeit waren wir uns einig: eine wirklich gelungene
Veranstaltung! Wir trafen durchweg nette Züchterkolleginnen und
-kollegen und durften ein abwechslungsreiches Programm erleben.
Ob spannende Vorträge über Tauben, Geflügelimpfung oder
Wachteln – es wurde nie langweilig. Zwischendurch wurden wir
bestens mit Leckereien versorgt, es gab eine Führung durch die
beeindruckende Anlage und natürlich auch interessante
Tierbesprechungen. Auf dem Foto der Tierbesprechung ist Volker
Niemeyer vom Landesverband Hannoverscher Rassegeflügelzüchter
e.V. zu sehen und unsere Streberin Nina ist nicht nur durch
viele Fragen positiv aufgefallen, sondern hat auch ordentlich
für den Verein und ihre folgenden Vorträge mitgeschrieben. Wir
sind von der Veranstaltung begeistert und hoffen sehr auf
weitere Schulungen dieser Art!
12.06.2025
Mitgliederversammlung im "Beavers" in Winsen /
Luhe
Beim 1. offiziellen
Gruppenabend kamen zahlreiche motivierte Mitglieder und ein
interessierter Gast vor der schönen Kulisse einer Golfanlage
zusammen. In angenehmer Atmosphäre wurde lebhaft diskutiert und
viele wichtige Themen konnten besprochen und beschlossen
werden. So ging es unter anderem um die Herausforderungen bei
der Suche nach einer passenden Lokalität, die anstehende
Geflügelimpfung, die Wahl des erweiterten Vorstands, einen
Rückblick auf die Öffentlichkeitsarbeit der vergangenen Wochen
sowie um die Planungen für das Sommerfest und vieles mehr.
Trotz der vielen Themen blieb im Anschluss noch genügend Zeit
für einen lockeren Austausch und nette Gespräche.
24.04.2025
Gründungsversammlung
Ein Meilenstein und der
Beginn von etwas ganz tollem! Im Landhotel Frommann in
Dibbersen trafen sich 13 von rund 20 Personen zur
Gründungsversammlung. Die überwiegenden Themen waren trocken und
langweilig... Pflichten, die bei der Gründung eines Vereins
erfüllt werden müssen, Vorstand wählen, Satzung genehmigen
u.v.m. Aber dafür war es hinterher umso netter und es floss
reichlich selbstgebrautes Bier. Es herrschte eine tolle
motivierte Aufbruchstimmung und so wurde nicht nur das Logo
vorgestellt und genehmigt, sondern es entstanden auch tolle
Fotos. Die Mitglieder sind voller Ideen und Tatendrang und
können es kaum erwarten, bis der Verein offiziell beim
Amtsgericht eingetragen wird und das Vereinsleben so richtig
beginnt.